Anbei ein Fall eines 13½ Jahre alten Knaben mit einem rechten unteren, zweiten Milchmolaren, einem sogenannt «persistenten» Zahn 85. Bei diesem Patienten hatten alle anderen Milchzähne schon vor längerer Zeit gewechselt, nur der 85 war noch da und fest. In diesem Alter sollten diese Zähne aber bereits abgetauscht sein. Daher wurde auch ein Röntgenbild angefertigt.
Das Röntgenbild zeigt eine typische Situation, wie sie beim Durchbruch der unteren zweiten Prämolaren (die bleibenden «kleinen» Stockzähne) ab und zu vorkommen.
Der Zahn 85 hat relativ stark gespreizte Wurzeln, so dass der Zahn 45 diese nicht ganz aufzulösen vermag.
Weil der Zahn 45 etwas gekippt gegen den Zahn 46 hin durchbricht, hat er nun die Wurzel an einer Stelle nahe der Krone komplett aufgelöst (weisse Pfeile) und dadurch bleibt ein Teil der hinteren Wurzel im Knochen stecken (roter Pfeil).
In vielen Fällen lösen sich solche Probleme von selbst, manchmal müssen solche Milchzähne aber, wie im vorliegenden Fall, aktiv entfernt werden, weil der Durchbruch doch nicht von selbst stattfindet. Das ist oft eine Folge einer verbleibenden langen Wurzel (hier im Fall mit den blauen Pfeilen markiert), die den Zahn noch «festhalten».
Dieser 85 wurde auf Wunsch des Zahnstellungsspezialisten (Kieferorthopäden) entfernt. Die vordere Wurzel (blaue Pfeile) konnte dabei vollständig mit entfernt werden, der hintere Anteil (roter Pfeil) der Wurzel wurde belassen, da er sehr weit im Knochen steckte und der Kieferorthopäde sich an diesem Wurzelrest nicht störte. Für eine Entfernung wäre der Eingriff sogleich wesentlich invasiver geworden. Zudem können solche Wurzelreste in aller Regel problemlos belassen werden.
Solche «liegengebliebene» Wurzelreste sieht man auf Röntgenbildern von Jugendlichen und Erwachsenen immer wieder als Zufallsbefunde. Manchmal lösen sie sich von selbst auf und verschwinden dann, manchmal bleiben sie aber auch einfach dort.

- Röntgenbild
- 219059_01.jpg (108.85 KiB) 18015 mal betrachtet

- Röntgenbild mit Beschriftung
- 219059_01_text.jpg (121.32 KiB) 18015 mal betrachtet
219059